Biozahn
Zähne als Teil unseres gesamten Körpersystems
Mundgesundheit und
der menschliche Körper
Der Behandlungsansatz der Biozahnheilkunde geht über die Mundgesundheit hinaus und betrachtet den gesamten menschlichen Körper als Einheit.Zähne sind Teil unseres Körpersystems und direkt mit der Blutbahn und dem Lymphsystem verbunden. Erkrankungen der Zähne und des Zahnhalteapparates können folglich Auswirkungen auf den gesamten Körper haben. Verspannungen des Kopf-, Rücken- und Nackenbereiches, Gelenkerkrankungen, depressive Verstimmungen, chronische Entzündungen, ein erhöhtes Risiko für Herzinfarkte und sogar Frühgeburten werden mit Erkrankungen des Mundes in Verbindung gebracht.Deshalb stellt sich die Frage: Was kann uns schaden?
- Füllungsstofe
- Zemente
- Metalle
- Belastungen durch die Umwelt und den Alltag
Metallfreier Zahnersatz
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Unverträglichkeiten und Allergien. Aufgrund dessen wird man immer kritischer bei der Auswahl von Zahnersatz und entscheidet sich bevorzugt für eine metallfreie Versorgung wie z.B. Komposit oder Vollkeramik.
mehr lesen
Zahnersatz aus Keramik ist äußert robust und langlebig und entspricht ungefähr den biomechanischen Gegebenheiten unsere eigenen Zähne. Außerdem spielt die Ästhetik eine große Rolle: Durch die Möglichkeit der Farbwahl und der natürlichen Lichtbrechung von Keramik ist der Zahnersatz kaum von natürlichen Zähnen zu unterscheiden. Es gibt keine Geschmacksbeeinträchtigungen oder störende Temperaturempfndlichkeiten bei heißen oder kalten Speisen und Getränken. Aufgrund dieser Vorzüge ist metallfreier Zahnersatz heutzutage das bevorzugte Mittel der Wahl.

Keramikimplantate
Vorteile:
- Biokompatibilität (keine Gefahr der Unverträglichkeit)
- Ästhetik (im sichtbaren Bereich oder bei dünnem Zahnfeisch).
- Zahnfeischanlagerung
- Niedrige Entzündungsgefahr (kaum Anlagerung von Bakterien)
Titan oder Keramik?
Titan
Vorteil
- langjährige Erfahrung
- gute Einheilung
- kann subgingival abheilen
- kurze Einheilzeit / Sofortbelastung
Nachteil
- selten (1 von 20000)
- Abwehrreaktion des Immunsystems
Keramik
Vorteil
- Biokompatibel
- keine Abwehrreaktion
Nachteil
- kein Kaudruck während der Einheilzeit, d.h. keine Sofortbelastung möglich
- keine Sofortimplantation bei Knochenaufbau möglich
LTT- Test (Allergietest)
Individuelle Empfndlichkeiten auf zahnärztliche Werkstofe lassen sich nicht ausschließen und in nur ganz seltenen Fällen ist dem Patienten eine solche Allergie bewusst.
Grundsätzlich kann jeder in den Mund eingebrachte Werkstof eine allergische Reaktion hervorrufen, die sich in verschiedenen Formen äußern kann, da die oralen Schleimhäute wenig reaktiv sind. Die Formen reichen von Zahnfeischentzündung, Zahnschmerzen, Zungenbrennen über Kopf-, und Gelenkschmerzen bis hin zu Migräne, Müdigkeit, Abgeschlagenheit oder sogar Neuralgien.
mehr lesen
- Metalle
- Kunststofe
- Goldlegierungen
- Amalgam
- Wurzelfüllmaterialien
- Keramik