Goldene Proportionen
Ästhetische Zahnmedizin
Ist es möglich Schönheit objektiv zu messen?
Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
Daher ist es unmöglich, Schönheit objektiv zu messen.
Die Lehre der Ästhetik beruht jedoch auf wichtigen Gesetzmäßigkeiten und spielt in meiner Behandlung eine tragende Rolle. Ein schönes Gesicht und ein attraktives Lächeln sind ein Zusammenspiel von Symmetrie, Proportion und Harmonie. Um ein perfektes Lächeln zu kreieren, müssen also Form, Funktion, Persönlichkeit und Geschlecht harmonisch in Einklang gebracht werden.
Die Betrachtung des Gesichtes als Ganzes entscheidet am Ende also über Ihr perfektes Lächeln!Wir bieten Ihnen verschiedenste Möglichkeiten, damit auch Sie Ihr Lächeln lieben.
Ist es möglich Schönheit objektiv zu messen?
Schönheit liegt bekannterweise im Auge des Betrachters.
Daher ist es unmöglich, Schönheit objektiv zu messen.
Die Lehre der Ästhetik beruht jedoch auf wichtigen Gesetzmäßigkeiten und spielt in meiner Behandlung eine tragende Rolle. Ein schönes Gesicht und ein attraktives Lächeln sind ein Zusammenspiel von Symmetrie, Proportion und Harmonie. Um ein perfektes Lächeln zu kreieren, müssen also Form, Funktion, Persönlichkeit und Geschlecht harmonisch in Einklang gebracht werden.
Die Betrachtung des Gesichtes als Ganzes entscheidet am Ende also über Ihr perfektes Lächeln!Wir bieten Ihnen verschiedenste Möglichkeiten, damit auch Sie Ihr Lächeln lieben.
Smile Design
Was sagt unser Lächeln über uns aus?
Der Zustand und die Optik unserer Zähne beeinfusst nicht nur unsere Gesundheit, sondern auch unser Selbstwertgefühl. Die Analyse Ihrer Zähne und Ihrer individuellen Gesichtssymmetrie nach dem Prinzip des goldenen Schnitts erlaubt es uns Ihnen ein perfektes Lächeln, welches direkt auf Sie abgestimmt wird, zu schenken.
Bei der Analyse achten wir nicht nur auf die Harmonie zwischen ihren Zähnen, der Gesichtsmitte, Ihrer Bipupillarebene und ihrer Rot-Weiß-Ästhetik, sondern auch auf Ihren Teint und ihre Augenfarbe um in Form, Farbe und Ausrichtung ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
Schritte
Anhand von Fotoaufnahmen und einen Blick in den Spiegel können Sie uns Anregungen mitteilen, die wir dann sofort nach Ihren Vorstellungen optimieren können. Sobald Ihnen das Ergebnis gefällt, besprechen wir ausführlich welche Möglichkeiten der Restauration für Sie in Frage kommen. Wenn eine rein ästhetische Optimierung nicht ausreicht, können auch Kombinationen mit Veneers oder Kronen in Betracht gezogen werden. Der Behandlungsablauf wird aber immer speziell auf Sie persönlich zugeschnitten.
Am Ende der Sitzung werden Abdrücke genommen, um Ihr perfektes Lächeln im Labor in Wachs umsetzen zu können. Bis zum nächsten Termin haben Sie Zeit sich Ihre Bilder nochmal ganz in Ruhe zu Hause anzugucken und gegebenenfalls noch Änderungswünsche zu äußern.

Smile Design
Was sagt unser Lächeln über uns aus?
Der Zustand und die Optik unserer Zähne beeinfusst nicht nur unsere Gesundheit, sondern auch unser Selbstwertgefühl. Die Analyse Ihrer Zähne und Ihrer individuellen Gesichtssymmetrie nach dem Prinzip des goldenen Schnitts erlaubt es uns Ihnen ein perfektes Lächeln, welches direkt auf Sie abgestimmt wird, zu schenken.
Bei der Analyse achten wir nicht nur auf die Harmonie zwischen ihren Zähnen, der Gesichtsmitte, Ihrer Bipupillarebene und ihrer Rot-Weiß-Ästhetik, sondern auch auf Ihren Teint und ihre Augenfarbe um in Form, Farbe und Ausrichtung ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
Schritte
Nachdem Sie uns mitgeteilt haben, was Sie stört und was Sie sich vorstellen, können wir Ihnen anhand Ihrer Wünsche und Erwartung eine Visualisierung der Möglichkeiten erstellen. Dazu fertigen wir direkt vor Ort mittels Kunststoff eine Art Provisorium an.
Anhand von Fotoaufnahmen und einen Blick in den Spiegel können Sie uns Anregungen mitteilen, die wir dann sofort nach Ihren Vorstellungen optimieren können. Sobald Ihnen das Ergebnis gefällt, besprechen wir ausführlich welche Möglichkeiten der Restauration für Sie in Frage kommen. Wenn eine rein ästhetische Optimierung nicht ausreicht, können auch Kombinationen mit Veneers oder Kronen in Betracht gezogen werden. Der Behandlungsablauf wird aber immer speziell auf Sie persönlich zugeschnitten.
Am Ende der Sitzung werden Abdrücke genommen, um Ihr perfektes Lächeln im Labor in Wachs umsetzen zu können. Bis zum nächsten Termin haben Sie Zeit sich Ihre Bilder nochmal ganz in Ruhe zu Hause anzugucken und gegebenenfalls noch Änderungswünsche zu äußern.

Veneers
Veneers – Der einfache Weg zum perfekten Lächeln
Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Unser Mund liegt jedoch direkt im Blickfeld und deshalb gelten gerade undweiße Zähne schon lange als Schönheitsideal. Die Lösung für ein strahlendes, unbeschwertes und ästhetisches Lächeln, sind deshalb oft Veneers.
Veneers
Veneers – Der einfache Weg zum perfekten Lächeln
Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Unser Mund liegt jedoch direkt im Blickfeld und deshalb gelten gerade undweiße Zähne schon lange als Schönheitsideal. Die Lösung für ein strahlendes, unbeschwertes und ästhetisches Lächeln, sind deshalb oft Veneers.
Was sind Veneers?
mehr lesen
Was können Veneers ausgleichen?
- Verfärbte Zähne
- Zahnschmelzdefekte
- Geringe Zahnfehlstellungen
- Kleine Zahnlücken
- Abgebrochenen Zahnkanten
- Unregelmäßigen Zahnoberflächen
Kostenübernahme
mehr lesen
Was sind Veneers?
mehr lesen
Was können Veneers ausgleichen?
- Verfärbte Zähne
- Zahnschmelzdefekte
- Geringe Zahnfehlstellungen
mehr lesen
- Kleinen Zahnlücken
- Abgebrochenen Zahnkanten
- Unregelmäßigen Zahnoberfächen
Kostenübernahme
mehr lesen
Behandlungsablauf
Beratung und Untersuchung
Nachdem Sie uns in der ersten Sitzung mitgeteilt haben, was Sie stört und was Sie sich vorstellen, können wir Ihnen anhand Ihrer Wünsche und Erwartungen eine Visualisierung der Möglichkeiten erstellen. Dazu fertigen wir direkt im Stuhl mittels Kunststof nach dem Prinzip des SmileDesigns eine Art Provisorium an. Anhand von Fotoaufnahmen und einen Blick in den Spiegel können Sie uns Anregungen mitteilen, die wir dann sofort nach Ihren Vorstellungen optimieren können. Bis zum nächsten Termin haben Sie Zeit sich Ihre Bilder nochmal ganz in Ruhe zu Hause anzugucken und gegebenenfalls noch Änderungswünsche zu äußern. Beim zweiten Termin wird dann mithilfe des Kunststofs das idealisierte im Labor hergestellte Provisorium in den Mund eingebracht. An diesem werden dann die letzten Änderungen vorgenommen und die endgültige Situation mit einem weiteren Abdruck festgehalten.
Präparation
Die zu versorgenden Zähne werden beim heutigen Termin minimal abgeschlifen, um Platz für die Keramikschale zu schafen.Anschließend folgt der Abdruck mit einem hochpräzisen Abdruckmaterial, damit der Zahntechniker die Verblendschalen passgenau herstellen kann.
Für die Übergangszeit werden Ihnen Kunststofprovisorien angefertigt, die bereits Ihrer Wunschsituation entsprechen. Anhand dieses Provisoriums können nochmal letzte Wünsche geäußert und Änderungen vorgenommen werden.
Abgabe
Nach Anfertigung, der passgenauen Veneers durch unser hauseigenes Praxislabor, werden diese zunächst anprobiert. Wenn diese genau Ihren Vorstellungen entsprechen, werden die Veneers mit Hilfe eines Spezialklebers auf die Zahnoberfächen aufgeklebt. Anschließend können Sie mit einem neuen, strahlenden Lächeln die Praxis verlassen.
Behandlungsablauf
Beratung und Untersuchung
Nachdem Sie uns in der ersten Sitzung mitgeteilt haben, was Sie stört und was Sie sich vorstellen, können wir Ihnen anhand Ihrer Wünsche und Erwartungen eine Visualisierung der Möglichkeiten erstellen. Dazu fertigen wir direkt im Stuhl mittels Kunststof nach dem Prinzip des SmileDesigns eine Art Provisorium an. Anhand von Fotoaufnahmen und einen Blick in den Spiegel können Sie uns Anregungen mitteilen, die wir dann sofort nach Ihren Vorstellungen optimieren können. Bis zum nächsten Termin haben Sie Zeit sich Ihre Bilder nochmal ganz in Ruhe zu Hause anzugucken und gegebenenfalls noch Änderungswünsche zu äußern. Beim zweiten Termin wird dann mithilfe des Kunststofs das idealisierte im Labor hergestellte Provisorium in den Mund eingebracht. An diesem werden dann die letzten Änderungen vorgenommen und die endgültige Situation mit einem weiteren Abdruck festgehalten.
Präparation
Die zu versorgenden Zähne werden beim heutigen Termin minimal abgeschlifen, um Platz für die Keramikschale zu schafen.Anschließend folgt der Abdruck mit einem hochpräzisen Abdruckmaterial, damit der Zahntechniker die Verblendschalen passgenau herstellen kann.
Für die Übergangszeit werden Ihnen Kunststofprovisorien angefertigt, die bereits Ihrer Wunschsituation entsprechen. Anhand dieses Provisoriums können nochmal letzte Wünsche geäußert und Änderungen vorgenommen werden.
Abgabe
Nach Anfertigung, der passgenauen Veneers durch unser hauseigenes Praxislabor, werden diese zunächst anprobiert. Wenn diese genau Ihren Vorstellungen entsprechen, werden die Veneers mit Hilfe eines Spezialklebers auf die Zahnoberfächen aufgeklebt. Anschließend können Sie mit einem neuen, strahlenden Lächeln die Praxis verlassen.
Was sind Kompositveneers?
Kleine Veränderung mit großer Wirkung.
Es ist lediglich leine kleine Lücken, die Form oder Länge Ihrer Zähne? Wir bieten Ihnen eine weitere non-invasive Methode zum perfekten Lächeln.
Kompositveneers sind ästhetische Füllungen, bei denen Ihre Zähne nicht beschlifen werden müssen. Bei diesem Verfahren benötigen Sie nicht einmal eine Lokalanästhesie, da die ganze Behandlung für Sie komplett schmerzfrei Komposite sind heutzutage das Mittel der Wahl in der Füllungstherapie. Das Basismaterial ist in der Regel Acryl und wird mit Füllstofen wie Glas-, Keramik- oder Quarzteilchen ergänzt.
Eine Kompositfüllung hält etwa 8–12 Jahre und wird bei dem jährlichen Kontrollbesuch auf Hochglanz poliert. Der einzige Nachteil bei diesem Verfahren ist, dass die Farbänderung limitiert ist, da wir uns an Ihre natürliche Zahnfarbe halten müssen.


Was sind Kompositveneers?
Kleine Veränderung mit großer Wirkung.
Es ist lediglich leine kleine Lücken, die Form oder Länge Ihrer Zähne? Wir bieten Ihnen eine weitere non-invasive Methode zum perfekten Lächeln.
Kompositveneers sind ästhetische Füllungen, bei denen Ihre Zähne nicht beschlifen werden müssen. Bei diesem Verfahren benötigen Sie nicht einmal eine Lokalanästhesie, da die ganze Behandlung für Sie komplett schmerzfrei Komposite sind heutzutage das Mittel der Wahl in der Füllungstherapie. Das Basismaterial ist in der Regel Acryl und wird mit Füllstofen wie Glas-, Keramik- oder Quarzteilchen ergänzt.
Eine Kompositfüllung hält etwa 8–12 Jahre und wird bei dem jährlichen Kontrollbesuch auf Hochglanz poliert. Der einzige Nachteil bei diesem Verfahren ist, dass die Farbänderung limitiert ist, da wir uns an Ihre natürliche Zahnfarbe halten müssen.


Bleaching
Das strahlend weiße Lächeln.
Wünschen Sie sich auch ein schönes und weißes Lächeln? Mit der Zeit verfärben sich unsere Zähne leider durch denGenuss von Kafee, Tee, Säuren oder Nikotin.Text Coming soon…

Bleaching
Das strahlend weiße Lächeln.
Wünschen Sie sich auch ein schönes und weißes Lächeln? Mit der Zeit verfärben sich unsere Zähne leider durch denGenuss von Kafee, Tee, Säuren oder Nikotin.Text Coming soon…

Zahnfeischkorrektur
Die Rot-Weiß-Ästhetik
Was macht ein perfektes Lächeln aus? Im Vordergrund stehen natürlich die Form, Farbe und Ausrichtung der Zähne.
Viele vernachlässigen aber einen weiteren wichtigen Aspekt, die die Harmonie des Lächelns beeinfusst. Die Rot-Weiß-Ästhetik, also ein harmonischer und gleichmäßiger Zahnfeischverlauf hat einen ebenso großen Einfuss auf die optimale Ästhetik wie jeder einzelne Zahn.
Es gibt zwei Gründe sich einer Zahnfeisch-korrektur zu unterziehen.
Zahnfeischkorrektur
Die Rot-Weiß-Ästhetik
Was macht ein perfektes Lächeln aus? Im Vordergrund stehen natürlich die Form, Farbe und Ausrichtung der Zähne.
Viele vernachlässigen aber einen weiteren wichtigen Aspekt, die die Harmonie des Lächelns beeinfusst. Die Rot-Weiß-Ästhetik, also ein harmonischer und gleichmäßiger Zahnfeischverlauf hat einen ebenso großen Einfuss auf die optimale Ästhetik wie jeder einzelne Zahn.
Es gibt zwei Gründe sich einer Zahnfeisch-korrektur zu unterziehen.
Gummy Smile
Beim sogenannten Gummy Smile leiden die Betrofenen unter einer sehr hohen Lachlinie. Beim herzhaften Lachen werden weit über 2 mm des Zahnfeisches sichtbar, was von denBetrofenen als nicht schön empfunden wird. Aufgrund dessen, unterdrücken sie das richtige Lachen in der Öfentlichkeit. Diese Beeinträchtigung kann psychische Folgen nach sich ziehen.
unregelmäßiger Zahnfeischverlauf
Falsche Zahnputztechniken, zu harte Zahnbürsten, Zahnfeischerkrankungen (Parodontitis), insufzienter Zahnersatz oder auch gewebeunfreundliche Dentalmaterialien können dazu führen, dass sich Ihr Zahnfeisch an den betrofenen Stellen zurückzieht und somit eine unharmonische Rot-Weiß- Ästhetik nach sich zieht.
Es gibt drei verschiedene Korrekturmöglichkeiten.
Bindegewebstransplantat
Entstandene Defekte, die die entsprechenden Zähne verlängert erscheinen lassen, können meist mit Hilfe von Transplantaten gedeckt werden. Dafür stehen verschiedene Techniken zur Verfügung, sodass man das Zahnfeisch entweder aus der unmittelbaren Umgebung an die gewünschte Position verschieben oder durch ein freies Gewebe-transplantat, welches aus dem Gaumen entnommen wird, einbringen kann.Ein dauerhafter Erfolg ist zusätzlich immer von der Mitarbeit des Patienten abhängig. Rauchen stört beispielsweise die Mikrozirkulation der Gefäße und kann dadurch den Heilungsprozess beeinträchtigen. Auch bestimmte Allgemeinerkrankungen wie Diabetes mellitus beeinfussen die Wundheilung negativ.
Chirurgische Kronenverlängerung
Bei einer sehr hohen Lachlinie und einer Sichtbarkeit des Zahnfeisches über 4 mm, reichen die oben erwähnten kleinen Korrekturen meistens nicht aus. Bei der chirurgischen Kronenverlängerung wird das Zahnfeisch aufgeklappt um die Sichtbarkeit auf den Knochen zu ermöglichen. Um den Zahnhals herum wird der Knochen etwas abgetragen und das Zahnfeisch danach an der gewünschten Position adaptiert, sodass ihr gesamter Zahnfeischverlauf nach oben verlagert wird, da das Zahnfeisch in seiner Form in erster Linie dem Knochen folgt.
Dieses Verfahren ist jedoch nur indiziert, wenn nach der Operation eine Restauration des betrofenen Gebietes
folgt, die die freiliegenden und empfndlichen Zahnhälse versorgt.
Gingivektomie
Ihr Zahnfeischverlauf sieht unregelmäßig aus? Vor allem beim Lachen wirken die Zähne dadurch unterschiedlich lang? Mit Hilfe eines bestimmten Gerätes wird der Zahnfeischverlauf durch kleine chirurgischeKorrekturen an die ästhetische Situation angepasst.
Eine weitere Methode ist die sogenannten Lipstat Operation. Um einen chirurgischen Eingrif zu vermeiden, besteht die Möglichkeit, die Hebemuskulatur durch den gezielten Einsatz von Botulinumtoxin zu schwächen. Diese Therapiemöglichkeit wird beispielsweise von einigen Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen durchgeführt.
Dabei werden lediglich rechts und links neben dem Nasenfügel 2 Injektion injiziert. Das Ergebnis wird nach 3-10 Tagen sichtbar und muss nach ungefähr 8-10 Monaten aufgefrischt werden. Bei vielen Patienten hat diese Therapiemethode jedoch nicht den gewünschten Erfolg. Sollte das Gummy Smile durch einen stark ausgeprägten Hebemuskel bedingt sein, besteht die Möglichkeit, den für die Position der Oberlippe zuständigen Muskel entsprechend zu limitieren. Hierzu wird intern ein Schnitt zwischen Zahnfeisch und Oberlippe gesetzt und etwa 1-2 mm des beweglichen Zahnfeisches entfernt. Das bedeutet, dass der bewegliche Anteil nun 1-2 mm weiter unten adaptiert und vernäht wird.
Durch diese Lippenreposition wird die Lippe in ihrer Bewegung nach oben eingeschränkt und erlaubt uns einen dauerhaft eingeschränkten Spielraum der Lippe und folglich eine weniger hohe Lachlinie.


Gummy Smile
Beim sogenannten Gummy Smile leiden die Betrofenen unter einer sehr hohen Lachlinie. Beim herzhaften Lachen werden weit über 2 mm des Zahnfeisches sichtbar, was von denBetrofenen als nicht schön empfunden wird. Aufgrund dessen, unterdrücken sie das richtige Lachen in der Öfentlichkeit. Diese Beeinträchtigung kann psychische Folgen nach sich ziehen.
unregelmäßiger Zahnfeischverlauf
Falsche Zahnputztechniken, zu harte Zahnbürsten, Zahnfeischerkrankungen (Parodontitis), insufzienter Zahnersatz oder auch gewebeunfreundliche Dentalmaterialien können dazu führen, dass sich Ihr Zahnfeisch an den betrofenen Stellen zurückzieht und somit eine unharmonische Rot-Weiß- Ästhetik nach sich zieht.
Es gibt drei verschiedene Korrekturmöglichkeiten.
Bindegewebstransplantat
Entstandene Defekte, die die entsprechenden Zähne verlängert erscheinen lassen, können meist mit Hilfe von Transplantaten gedeckt werden. Dafür stehen verschiedene Techniken zur Verfügung, sodass man das Zahnfeisch entweder aus der unmittelbaren Umgebung an die gewünschte Position verschieben oder durch ein freies Gewebe-transplantat, welches aus dem Gaumen entnommen wird, einbringen kann.Ein dauerhafter Erfolg ist zusätzlich immer von der Mitarbeit des Patienten abhängig. Rauchen stört beispielsweise die Mikrozirkulation der Gefäße und kann dadurch den Heilungsprozess beeinträchtigen. Auch bestimmte Allgemeinerkrankungen wie Diabetes mellitus beeinfussen die Wundheilung negativ.
Chirurgische Kronenverlängerung
Bei einer sehr hohen Lachlinie und einer Sichtbarkeit des Zahnfeisches über 4 mm, reichen die oben erwähnten kleinen Korrekturen meistens nicht aus. Bei der chirurgischen Kronenverlängerung wird das Zahnfeisch aufgeklappt um die Sichtbarkeit auf den Knochen zu ermöglichen. Um den Zahnhals herum wird der Knochen etwas abgetragen und das Zahnfeisch danach an der gewünschten Position adaptiert, sodass ihr gesamter Zahnfeischverlauf nach oben verlagert wird, da das Zahnfeisch in seiner Form in erster Linie dem Knochen folgt.
Dieses Verfahren ist jedoch nur indiziert, wenn nach der Operation eine Restauration des betrofenen Gebietes
folgt, die die freiliegenden und empfndlichen Zahnhälse versorgt.
Gingivektomie
Ihr Zahnfeischverlauf sieht unregelmäßig aus? Vor allem beim Lachen wirken die Zähne dadurch unterschiedlich lang? Mit Hilfe eines bestimmten Gerätes wird der Zahnfeischverlauf durch kleine chirurgischeKorrekturen an die ästhetische Situation angepasst.
Eine weitere Methode ist die sogenannten Lipstat Operation. Um einen chirurgischen Eingrif zu vermeiden, besteht die Möglichkeit, die Hebemuskulatur durch den gezielten Einsatz von Botulinumtoxin zu schwächen. Diese Therapiemöglichkeit wird beispielsweise von einigen Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen durchgeführt.
Dabei werden lediglich rechts und links neben dem Nasenfügel 2 Injektion injiziert. Das Ergebnis wird nach 3-10 Tagen sichtbar und muss nach ungefähr 8-10 Monaten aufgefrischt werden. Bei vielen Patienten hat diese Therapiemethode jedoch nicht den gewünschten Erfolg. Sollte das Gummy Smile durch einen stark ausgeprägten Hebemuskel bedingt sein, besteht die Möglichkeit, den für die Position der Oberlippe zuständigen Muskel entsprechend zu limitieren. Hierzu wird intern ein Schnitt zwischen Zahnfeisch und Oberlippe gesetzt und etwa 1-2 mm des beweglichen Zahnfeisches entfernt. Das bedeutet, dass der bewegliche Anteil nun 1-2 mm weiter unten adaptiert und vernäht wird.
Durch diese Lippenreposition wird die Lippe in ihrer Bewegung nach oben eingeschränkt und erlaubt uns einen dauerhaft eingeschränkten Spielraum der Lippe und folglich eine weniger hohe Lachlinie.


Invisalign
Die unsichtbare Zahnspange
Ein Zahn steht zu weit vorne? Sie haben eine Lücke? Ihre Zähne sind schief? Sie sind einfach unzufrieden mit Ihrer Zahnstellung? Wir versprechen Ihnen ein schönes Lächeln und gerade Zähne mit Hilfe unserer unsichtbaren Zahnspange.
Invisalign ist eine transparente und herausnehmbare, unsichtbare Alternative zur festen Zahnspange.Dank der transparenten Gestaltung ist sie für Ihr berufiches und soziales Umfeld nahezu „unsichtbar“. Gerade im Erwachsenenalter suchen Patienten häufg Alternativen, zu festsitzenden Zahnspangen.
Je nach Zahnfehlstellung können wir Ihnen innerhalb von 6-10 Monaten gerade Zähne und ein neues Lachen schenken. Das System besteht aus individuell angefertigten, transparenten Schienen, die die Zähne durch sanfte Druckausübung Schritt für Schritt in die gewünschte Endposition bewegen.Die Mundhygiene ist weiterhinuneingeschränkt möglich, da die Schienen herausnehmbar sind. Je nach Ausgangssituation werden 10 bis 20 Schienen benötigt, die in 1-2 Wochen Abständen ausgewechselt werden.

Invisalign
Die unsichtbare Zahnspange
Ein Zahn steht zu weit vorne? Sie haben eine Lücke? Ihre Zähne sind schief? Sie sind einfach unzufrieden mit Ihrer Zahnstellung? Wir versprechen Ihnen ein schönes Lächeln und gerade Zähne mit Hilfe unserer unsichtbaren Zahnspange.
Invisalign ist eine transparente und herausnehmbare, unsichtbare Alternative zur festen Zahnspange.Dank der transparenten Gestaltung ist sie für Ihr berufiches und soziales Umfeld nahezu „unsichtbar“. Gerade im Erwachsenenalter suchen Patienten häufg Alternativen, zu festsitzenden Zahnspangen.
Je nach Zahnfehlstellung können wir Ihnen innerhalb von 6-10 Monaten gerade Zähne und ein neues Lachen schenken. Das System besteht aus individuell angefertigten, transparenten Schienen, die die Zähne durch sanfte Druckausübung Schritt für Schritt in die gewünschte Endposition bewegen.Die Mundhygiene ist weiterhinuneingeschränkt möglich, da die Schienen herausnehmbar sind. Je nach Ausgangssituation werden 10 bis 20 Schienen benötigt, die in 1-2 Wochen Abständen ausgewechselt werden.
